Verhalten im Fokus
Jeder Mensch wird einmal krank. Das kann die verschiedensten Ursachen haben. Die Medizin ist heutzutage in der Lage, viele dieser Ursachen zu erkennen und den Erkrankten zu helfen. Oft werden jedoch nur die Krank-heitssymptome behandelt.
Als praktizierender Physiotherapeut erlebe ich es oft, dass die eigentliche Krankheitsursache nicht gesucht, geschweige denn behandelt wird. Meiner Meinung nach ist eine der bedeutendsten Krankheitsursachen das Verhalten des Menschen selbst. Setzen wird das Verhalten als Ursache in den Mittelpunkt, bekommt die Selbstbestimmung und Eigenverantwortung einen höheren Stellenwert, denn es geht an diesem Punkt schließlich um die eigene Gesundheit. Außerdem ist es immer hilfreich, sich auf Dinge zu konzentrieren, die man selbst beeinflussen kann.
Ziel dieses Buches ist es, die Leser und Leserinnen in die Lage zu versetzen, eigenverantwortlicher mit ihrer Gesundheit umzugehen. Darüber hinaus richtet sich das Buch aber auch an Therapeuten und Therapeutinnen. Denn nur eine Zusammenarbeit aller Beteiligter hilft, dieses Ziel zu erreichen.