Pressemitteilung I.C.H. Verlag – Klimahandel

Klimahandel

Von Lübeck aus umweltfreundlich in die Welt

Winsen an der Aller, noch mit der Bahn erfahren, war der erste Urlaubsort der noch jungen Familie Schmidt in den frühen Siebzigerjahren. Es folgten so wenig namhafte Orte wie Altenau im Harz, Friedrichstadt an der Nordseeküste oder Gengenbach im Schwarzwald, da schon mit einem Ausflug ins benachbarte Frankreich, ehe die Reiseaktivitäten der nun gewachsenen Familie langsam so richtig Fahrt aufnehmen, der Zug nicht mehr alleiniges Reisetransportmittel ist und die Reisen somit in fernere Destinationen führen und internationaler werden. Ja, die Familie Schmidt reist richtig gern und viel, und darum hat dieses Buch – dazu aus gegebenem Anlass gleich Näheres – auch viel zu berichten. So erfahren die Leser und Leserinnen aus erster Hand, warum englisches Essen nicht jedermanns Geschmack ist, aus welchem Grund in Griechenland oft leere Flaschen auf den Tischen stehen oder warum auf Malta jede der genau 365 Kirchen jeweils zwei Uhren hat, von denen je eine gar nicht geht. Dazu erfahren sie natürlich alles über weltbekannte und auch weniger bekannte Sehenswürdigkeiten fast überall in Europa, und, nomen est omen, erhalten eine vergnügliche Auf- und Erklärung über die Möglichkeit und Sinnhaftigkeit eines klimafreundlichen Reisens im Kleinen, so, dass alle die das wollen, tagtäglich und nicht nur auf Reisen, ihren Beitrag zu einem besseren Umgang mit unserer Welt leisten können.
„Klimawandel“ ist nach „Gedanken eines Schamhaars“ und „Kasse – eiskalt abgerechnet“ der dritte Titel innerhalb von zwei Jahren des Lübecker Verwahrbuchhalters, Kassierers und Autors Wolfgang Schmidt.
Schmidt, mittlerweile Pensionär, ist, was den Zeitpunkt des Erscheinens der Bücher wahrhaft nicht vom Glück verfolgt. So erschien das erste und wohl aus lokaler Sicht interessanteste Buch „Kasse – eiskalt abgerechnet“ ausgerechnet im Frühjahr 2020. Also mitten in die erste Welle einer Pandemie, die alle nur Corona nennen, und die, neben der Absage der Leipziger Buchmesse, zur Folge hatte, dass dieses Buch auch sonst nirgends vorgestellt werden konnte. Und trotz aller Hoffnungen lief es für die lange geplante Veröffentlichung des zweiten Buches, mit dem Titel „Gedanken eines Schamhaars“, genau ein Jahr später nicht viel besser. Diesmal wollte die dritte Welle einfach nicht abebben. Denn obwohl die Leipziger Buchmesse in diesem Jahr in weiser Voraussicht auf Ende Mai verlegt worden war, musste sie doch abgesagt werden.
Nun also das dritte Buch, voller Optimismus mitten hinein in die Urlaubs- und Reisezeit. Denn auch wenn Familie Schmidt lieber dann reist, wenn es nicht so heiß und die Destinationen nicht überfüllt sind, kommen doch gut gemeinte Ratschläge und amüsante Erfahrungen jetzt genau zur rechten Zeit.

„Klimahandel“ erhalten Sie ab sofort für 18,40 € bei www.bücherfairkaufen.de oder im Buchhandel.

Honorarfreie Verwendung, Beleghinweis erbeten,
499 Wörter; 2934 Zeichen